How To: Protest

Künstlerischer Protest:
Wolf Biermann

Ermutigung

Du, laß dich nicht verhärten

in dieser harten Zeit

die allzu hart sind, brechen

die all zu spitz sind, stechen

und brechen ab sogleich.



Wir woll'n es nicht verschweigen

in dieser Schweigezeit

das Grün bricht aus den Zweigen

wir woll'n das allen zeigen

dann wissen sie Bescheid.

Warte nicht auf bessre Zeiten

Manchen hör ich bitter sagen

"Sozialismus – schön und gut

Aber was man uns hier aufsetzt

Das ist der falsche Hut!"



Wartet nicht auf bessre Zeiten

Wartet nicht mit Eurem Mut



Stasi-Ballade

Menschlich fühl ich mich verbunden
mit den armen Stasi-Hunden
die bei Schnee und Regengüssen
mühsam auf mich achten müssen

Brüder von der Sicherheit

ihr allein kennt all mein Leid
und ich weiß ja! Hin und wieder

singt im Bett ihr meine Lieder


Wolf Biermann wurde bekannt als systemkritischer Liedermacher und Schriftsteller im Widerstand gegen das DDR-Regime. Nach seiner Ausbürgerung aus der DDR 1976 kritisierte er weiterhin das Regime und kämpfte nach der Wiedervereinigung für die Aufarbeitung des SED-Unrechts. Er wurde mit zahlreichen Preisen geehrt.
Wolf Biermann wurde am 15. November 1936 in Hamburg in eine kommunistische Familie geboren. Sein Vater wurde 1943 als Kommunist und Jude in Auschwitz ermordet. Mit 17 Jahren siedelte Biermann in die DDR über.
Während seines Studiums begann er erste Lieder und Gedichte zu schreiben. Zu seinen Vorbildern zählten Bertolt Brecht, François Villon und Heinrich Heine.
Biermann wurde der radikalste Kritiker gegen die Parteidiktatur der DDR. 1965 verhängte ihm die SED-Führung ein Auftritts- und Publikationsverbot, das bis zu Biermanns Ausbürgerung 1976 galt.
1965 begannen Biermanns Jahre der staatlich erzwungenen Isolation. Im Westen konnte er jedoch mehrere Bücher und Schallplatten mit seinen Liedern veröffentlichen, im westlichen Fernsehen und Rundfunk auftreten und zahlreiche Interviews geben.

Trotz Auftrittsverbots gab Biermann im Herbst 1976 in Prenzlau in einer Kirche ein Konzert – sein letzter Auftritt in der DDR.
Am 13. November 1976 gab er in Köln vor 7.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ein Konzert. Drei Tage darauf verkündete das SED-Politbüro die schon länger geplante Ausbürgerung, was eine ungeahnt große Protestbewegung in Ost und West auslöste. Biermann zog zurück nach Hamburg.
Während der Friedlichen Revolution 1989 trat Biermann wieder in der DDR auf. In Leipzig gab er vor 4.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern ein Konzert. Seither ist Biermann ein kritischer Begleiter des Vereinigungsprozesses.
"Deutschland ist wieder eins,
 nur ich bin noch zerrissen."
- Wolf Biermann, 2016

Bekannte
Protestlieder

Blowin’ in the Wind
Bürgerrechtsbewegung

Blowin' in the Wind - Bürgerrechtsbewegung
How many roads must a man walk down before you call him a man?

How many seas must the white dove sail before she sleeps in the sand?

Yes, and how many times must the cannonballs fly before they're forever banned?

Bob dylan

Schrei nach Liebe
Rechtsextremismus

Schrei nach Liebe- Rechtsextremismus
Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe

Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit

Du hast nie gelernt, dich artizukulieren

Und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit

Oh-ho-ho, Arschloch!

Die Ärzte

GERM
Transphobie

GERM - Transphobie
I feel no threat from any trans person that might be in the toilets

I’ve never felt threatened by a trans person as it turns out

The 69,958 thousand rapes that were reported between October 2023 and September 24 in the UK do slightly concern me though
Kate Nash

Changes
rassismus

Changes - Rassismus
I see no changes, all I see is racist faces

Misplaced hate makes disgrace to races

We under, I wonder what it takes to make this

One better place, let's erase the wasted

Take the evil out the people, they'll be actin' right
Tupac

The 1975 feat. Greta Thunberg
klimakrise

The 1975 feat. Greta Thunberg - Klimakrise
Everything needs to change,
and it has to start today

So, everyone out there,
it is now time for civil disobedience

It is time to rebel
The 1975

Just a Girl
Patriarchat

Just A Girl - Patriarchat
'Cause I'm just a girl,
oh, little old me

Well, don't let me out of your sight

Oh, I'm just a girl,
all pretty and petite

So don't let me have any rights
No Doubt
Hans & Sophie SchollWolf Biermann