How To: Online
Protest

#metoo

#metoo
Die #metoo-Bewegung ist eine Bewegung, die sich darauf konzentriert, das Bewusstsein für sexuelle Belästigung und Übergriffe, zu schärfen und zu thematisieren. 2017 ging der Hashtag viral und soll Opfern von sexuellen Missbrauch eine Stimme geben und Gerechtigkeit schaffen.
Hashtags

Anonymous

Anonymous
Im Jahr 2008 startete die Gruppe Anonymous eine Kampagne gegen Scientology. Sie legte Webseiten lahm und störte den Betrieb der  Organisation unter anderem durch das Senden schwarzer Fax-Blätter.
Hacktivismus

H&M Rassismus-Skandal

H&M Rassismus-Skandal
2018 zeigte der Onlineshop des Mode-Unternehmens H&M einen Schwarzen Jungen im Hoodie mit der Aufschrift: "Coolest Monkey in the Jungle". Ein weißer Junge trug die Aufschrift: "Survival Expert". Mehrere Prominente stellten das Unternehmen öffentlich an den Pranger. Sänger The Weeknd beendete öffentlich die Zusammenarbeit.
Shitstorm

Mutterschutz nach Fehlgeburten

Mutterschutz nach Fehlgeburten
Am 01.06.2025 trat in Deutschland ein neues Gesetz zum Mutterschutz nach Fehlgeburten in Kraft. Angeregt wurde das Gesetz von einer Betroffenen. Natascha Sagorski erlitt 2019 eine Fehlgeburt, von ihrer Ärztin erhielt sie keine Krankschreibung. 2022 startete sie eine Petition, die erforderlichen 50.000 Unterschriften waren schnell erreicht. Mit dem neuen Gesetz haben Frauen, die nach der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, jetzt Anspruch auf Mutterschutz. Bislang war das in der Regel erst ab der 24. Schwangerschaftswoche möglich.
Online-Petition

Mutterschutz Nach Fehlgeburten

Mutterschutz nach Fehlgeburten
Am 01.06.2025 trat in Deutschland ein neues Gesetz zum Mutterschutz nach Fehlgeburten in Kraft. Angeregt wurde das Gesetz von einer Betroffenen. Natascha Sagorski erlitt 2019 eine Fehlgeburt, von ihrer Ärztin erhielt sie keine Krankschreibung. 2022 startete sie eine Petition, die erforderlichen 50.000 Unterschriften waren schnell erreicht. Mit dem neuen Gesetz haben Frauen, die nach der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, jetzt Anspruch auf Mutterschutz. Bislang war das in der Regel erst ab der 24. Schwangerschaftswoche möglich.
Online Petition
Hans & Sophie SchollWolf Biermann